
Region der Lebensretter 3.0
Region der Lebensretter - FreiburgBreisgau
4.2
AD
Versionsdetails
Herausgeberland | DE |
Veröffentlichungsdatum im Land | 2023-05-01 |
Kategorien | Medical |
Länder / Regionen | DE |
Support-URL | Region der Lebensretter - FreiburgBreisgau |
Inhaltsbewertung | 17+ |
AD
Diese App ist eine weltweit führende und bewährte Ersthelferalarmierungs-App, die in vielen Ländern unter dem Namen FirstAED bereits zehntausende von Alarmierungen erfolgreich durchgeführt hat. In Deutschsprachigen Raum ist Sie bekannt unter den Nahmen Region der Lebensretter – Marktführer in Deutschland. Wichtig: Sie müssen sich als Helfer bei einer der teilnehmenden Hilfsorganisationen bzw. einer der teilnehmenden Krankenhäuser registriert sein und benötigen einen Aktivierungs-Code. Erfahren Sie mehr unter www.regionderlebensretter.de
Durchschnittsbewertung
71
Bewertungshäufigkeit
Ausgewählte Bewertungen
Von NeedleNerd
2025-05-26
Version 1.0.26
loginlocalizationIch dachte ich kann die App zumindest als “Wo ist der nächste AED?” Karte nutzen, leider braucht es eine vollständige Registrierung, die ich nicht machen kann, da es die App in meiner Region (Münsterland) nicht gibt. Schade. Vielleicht schafft ihr so eine Möglichkeit? Also das eine Registrierung ohne zwingende Angabe einer Region geht.
Von Zeno Zenith
2024-10-01
Version
performance_and_bugsoffline_functionalityIch nutze die App seit ca einem Jahr und finde sie technisch echt gut. Das Problem liegt eher in der allgemeinen Lage: in der Stadt ist die Nutzerdichte hoch, aber die Rettungskräfte auch schnell vor Ort (bei bisher allen meinen Einsätzen war der RTW schon da) und auf dem Land gibt es natürlich weniger Nutzer. Außerdem ist man dort ohne Auto (so wie ich) auch keine große Hilfe 😅 Mein Vorschlag: auf dem Land mehr Werbung machen, die Qualifikationsschwelle senken und AED Kurse (zB VHS) sponsern
Von dfgdfgsg
2024-02-13
Version
updates_and_maintenanceDie App hat sich im Vergleich zur älteren Version verbessert, jedoch sind die Alarme nicht ausreichend alarmierend. Ich schlage vor, mehr Alarmtöne einzuführen oder sogar die Option für einen eigenen Alarm hinzuzufügen, ähnlich wie es bei Divera der Fall ist. Es ist auch ungewöhnlich, dass mein Einsatz als beendet gilt, wenn ich den Alarm mit "Ich komme" quittiere, obwohl ich möglicherweise einen Standortvorteil habe. Es wäre sinnvoller, dass diejenigen, die den Alarm quittieren, tatsächlich vor Ort kommen. Es ist auch aufgefallen, dass manchmal andere nicht alarmiert wurden, obwohl die Notfallumgehung in den Einstellungen aktiviert ist. Abgesehen davon finde ich die App sehr übersichtlich.
Screenshots




AD
AD