AppsSpiele
Google Kalender: Terminplaner

Google Kalender: Terminplaner

Google

4.5

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2015-03-10
KategorienProductivity
Länder / RegionenDE
Entwickler-WebsiteGoogle
Support-URLGoogle
Inhaltsbewertung4+

Mit der offiziellen Google Kalender App wird die Planung Ihres Tagesablaufs zum Kinderspiel. Sie können ganz einfach Termine in mehreren Kalendern erstellen, dank benutzerdefinierter Ansichten und Widgets die Übersicht behalten und mit Aufgaben Ihre Produktivität steigern.

Vorteile von Google Kalender auf einen Blick:
• Termine aus Gmail werden automatisch in Ihren Kalender übertragen, z. B. Flugtickets, Hotelübernachtungen, Konzertkarten und Restaurantreservierungen.
• Über Ihr iPhone, iPad oder Ihre Apple Watch bleiben Sie mit Google Kalender jederzeit auf dem Laufenden und können über dasselbe Google-Konto problemlos zu Ihrem Computer wechseln.
• In Google Kalender lassen sich Ihre Termine direkt neben Einträgen aus anderen Kalendern anzeigen – etwa Exchange und iCloud.
• Familie, Freunde und Kollegen können in freigegebenen Kalendern Termine ansehen, hinzufügen oder bearbeiten – so bleiben alle auf dem Laufenden.
• Sie können blitzschnell zwischen der Monats-, Wochen- und Tagesansicht wechseln.
• Ihre Aufgaben sind direkt im Kalender sichtbar, sodass Sie immer den Überblick behalten.
• Sie haben die Wahl zwischen einem hellen und einem dunklen App-Design sowie einer Vielzahl an Farben, mit denen Sie Ihre Termine markieren können.
• Mit Google Kalender auf der Apple Watch haben Sie Ihre Termine auch unterwegs immer im Blick. Das Zifferblatt lässt sich mit Kalender-Zusatzfunktionen oder Widgets einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.


Google Kalender ist Teil von Google Workspace – Sie können sich also ganz leicht mit Ihrem Team vernetzen sowie in Ihren bevorzugten Google-Tools zusammenarbeiten. So nutzen Sie Google Kalender optimal:
• Fügen Sie Ihren Google Kalender-Terminen ganz einfach Meet-Videoanrufe hinzu – und sorgen Sie für effiziente Zusammenarbeit in einer hybriden Arbeitsumgebung.
• Gestalten Sie die Terminbuchung mit Reservierungsseiten effizienter und hinterlassen Sie einen professionellen Eindruck bei Ihren Kunden.
• Vereinbaren Sie Termine mit Kollegen ganz unkompliziert: Sehen Sie nach, wann sie verfügbar sind oder lassen Sie sich ihre Kalender einfach zusammen mit Ihrem eigenen anzeigen.
• Geben Sie in Ihrem Kalender Ihren Arbeitsort an – so machen Sie es Ihrem Team noch leichter, einen Termin mit Ihnen zu finden.

• Hängen Sie Besprechungsnotizen, vorbereitende Materialien und andere Dokumente direkt an Kalendertermine an, damit alle auf dem aktuellen Stand sind.
• Dabei profitieren Sie von den hohen Privatsphäre- und Sicherheitsstandards auf Unternehmensniveau von Google.

* Google Workspace- oder Google One AI Premium-Abo erforderlich

Google PlayApp Store

Download Google Kalender: Terminplaner

Google Kalender: Terminplaner

Not Available

Durchschnittsbewertung


10.67K+

Bewertungshäufigkeit


Ausgewählte Bewertungen


  1. Von Paul Wunderlich

    2018-02-07

    Version 2.28.0

    ...denn die eingetragenen Ereignisse werden sehr häufig liebevoll mit einer Grafik unterstützt! So ist bei einem Friseurtermin immer eine Grafik mit Kamm und Schere zu sehen, bei anstehenden Zahnarztbesuchen entsprechend Zahnbürste und -putzbecher. Das sind kleine Details, die ich gern mag! Zudem können Termine farblich "sortiert" bzw. Markiert werden.. Das hilft Studiumstermine von denen der Arbeit oder des Privatlebens zu trennen. Das beste ist aber, dass man mit einem Google-Account einen "Familienkalender" oder einen "Arbeitsgemeinschaftskalender" erstellen und teilen kann. Dadurch können mehrere Personen Eintragungen machen und alle haben Zugriff darauf! Ich würde mir allerdings wünschen, dass die AppleWatch Unterstützung findet, sodass mir bevorstehende Termine auch auf der Uhr angezeigt werden! Daher ein Stern Abzug... Den gibt's dann nachträglich, wenn die Implementierung erfolgt ist!

  2. Von JanusII

    2019-01-18

    Version 2.72.0

    localizationupdates_and_maintenance

    Übersichtlich, intuitiv bedienbar und zuverlässig, vor allem aber offen für alle Accounts inkl. iCloud. Der original iOS-Kalender bietet ja leider nicht die Möglichkeit, zuverlässig alle Accounts abzubilden und zu verwalten. Leider hat aber auch der Google-Kalender hier Lift nach oben. Änderung des Kalenders, in dem der Termin eingetragen ist, ist z.B. nachträglich nicht möglich. Dafür muss man dann wieder in den iOS-Kalender (hint!). Dafür ist die Location-Identifikation durch automatische Anzeige passender Google Maps-Einträge ein fantastisches Extra, gerade für spätere Navigation zum Termin. Wünschenswert wäre für alle Kalender-Apps eine Option für Telefon-Termine mit Adressbuch-Verbindung, sodass direkt aus dem Kalendereintrag angerufen werden kann – ist ja kein Hexenwerk. Update bitte!

  3. Von Coco Boehm

    2025-05-08

    Version 25.16.0

    Ich nutze den Kalender sehr gerne, da er sehr übersichtlich ist. Bekomme auch immer meine Erinnerungen. Ich würde mir allerdings wünschen, dass es eine Einstellung gibt die sich merkt wie lange ein Termin dauert. Z.B. wenn ich das Wort Arbeit eingebe, automatisch 8h damit verbunden sind. Nicht immer eine. Oder bei einem anderen Namen 2h wie zum Beispiel bei einem Call. Mit Tags kann man das bestimmt gut verbinden. Bei den Terminen gibt es unterschiedliche Farben was es schön übersichtlich macht, das wünsche ich mir auch bei den Aufgaben. Ich kann zwar den Bereich auswählen, doch die Farbe ist dann für alle dieselbe. Zudem ist toll, dass wenn ich eine Aufgabe erledige diese am Computer verschwindet. Diese Einstellung wünsche ich mir auch fürs Handy.

Screenshots


Das könnte Ihnen gefallen





Beliebte Apps

Mehr sehen








Ausgewählte Apps

Mehr sehen