AppsSpiele
Aqara Home

Aqara Home

Shenzhen Aqara Software Service Co., Ltd.

3.9

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2021-02-22
KategorienHouse & Home
Länder / RegionenDE
Entwickler-WebsiteShenzhen Aqara Software Service Co., Ltd.
Support-URLShenzhen Aqara Software Service Co., Ltd.
InhaltsbewertungUSK ab 0 Jahren

Aqara Home ist eine App für die Automatisierung und Steuerung von Smart Homes. Mit Aqara Home können Sie:
1. Steuern Sie Aqara-Zubehör überall und jederzeit, wo ein Internetzugang vorhanden ist.
2. Häuser und Räume schaffen und den Räumen Zubehör zuweisen;
3. Kontrollieren Sie Ihr Aqara-Zubehör und überprüfen Sie den Status der angeschlossenen Geräte. Zum Beispiel:
• Passen Sie die Helligkeit der Lichter an und überprüfen Sie den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten.
• Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck überwachen;
• Erkennen Sie Wasserlecks und menschliche Bewegungen.
4. Erstellen Sie Automatisierungen, um Ihr Zuhause zu automatisieren. Zum Beispiel:
• Stellen Sie einen Timer ein, um ein an einen Smart Plug angeschlossenes Gerät ein- oder auszuschalten.
• Verwenden Sie einen Tür- und Fenstersensor, um Lichter auszulösen: Schalten Sie die Lichter automatisch ein, wenn sich die Tür öffnet.
5. Erstellen Sie Szenen, um mehrere Zubehörteile zu steuern. Fügen Sie beispielsweise eine Szene hinzu, um mehrere Lichter und Lüfter einzuschalten.
Die Aqara Home App unterstützt folgendes Aqara-Zubehör: Aqara Hub, Smart Plug, drahtloser Fernschalter, LED-Glühbirne, Tür- und Fenstersensor, Bewegungssensor, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Vibrationssensor und Wasserlecksensor. Dies ist keine vollständige Liste. Weitere Informationen finden Sie unter www.aqara.com.

Google PlayApp Store

Download Aqara Home

Aqara Home

Not Available

Durchschnittsbewertung


6.82K+

Bewertungshäufigkeit


Ausgewählte Bewertungen


  1. Von Jeffrey Baake

    2025-04-30

    Version 5.2.1

    leider ist diese App mit talkback beinahe unbrauchbar. schon allein, dass man bei einer Erstellung einer Automation oder einer Szene nicht mal die Uhrzeit einstellen kann, weil das irgendwelche visuellen drehrädchen sind, die man bewegen muss. für talkback überhaupt nicht sichtbar. kann man da nicht einfach ein einfaches eingabefeld für zahlen definieren? auch sind viele Einstellungen nicht machbar wie zum Beispiel die erkennungsart oder die Genauigkeit. auch hier kann man den Wert nicht aendern

  2. Von Wallera Caddy

    2024-12-09

    Version 5.0.9

    performance_and_bugscross_platform_consistency

    Das Paring der Geräte funktioniert unter Android schlecht. Es gibt kaum Hinweise zur Problemlösung. Es ist mehr oder weniger ein Glücksfall, wenn die Geräte ins Netzwerk eingebunden werden. Obwohl der M3 Hub kompatibel zu Smarthings sein sollte, kann man solche Geräte nicht einbinden. Da gibt es keinen Hinweis in der App. Die App hat durchaus eine gute Übersichtlichkeit, aber die Netzwerkprobleme unter Android regen auf.

  3. Von cWeRXz

    2024-01-02

    Version 4.1.3

    Die App und die Funktionen zur Automatisierung sind eigentlich ganz ok, aber auch nicht gerade herausragend. Das betrifft sowohl die mögliche Komplexität der Funktionen als auch deren Darstellung. Schlecht für ein mögliches Alarmsystem ist, dass die Meldungen oft verschluckt werden und das es auch kein Widget gibt, um den Alarm frühzeitig, ohne öffnen der App, zu erkennen. Ich hoffe das hier baldigst nachesteuert wird. Auch könnte die deutsche Übersetzung noch besser werden.

Screenshots


Das könnte Ihnen gefallen








Beliebte Apps

Mehr sehen








Ausgewählte Apps

Mehr sehen