AppsSpiele
SmartLife - Smart Living

SmartLife - Smart Living

Volcano Technology Limited

4.6

Versionsdetails


HerausgeberlandDE
Veröffentlichungsdatum im Land2016-05-26
KategorienLifestyle
Länder / RegionenDE
Support-URLVolcano Technology Limited
Inhaltsbewertung4+

SmartLife is a smart device management App for you to control and manage your intelligent home products easier and to live smarter.

SmartLife has integrated with HealthKit. It allows you to seamlessly connect your health records using the body fat scale to Apple Health, where BMI, weight, height, fat percentage, and more can be found in Apple Health’s body measurements, giving you a clear and comprehensive picture of your health. You’ll need to enable health privacy permissions for Smart Life.

During the use process, how to ask questions and comments can be feedback to us in the “FAQ & Feedback” in the app.You can also contact us in the following ways:
Official email: [email protected]


Terms of Use (EULA): https://images.tuyaus.com/app/html/Service_Agreement_en.html
Privacy policy: https://developerapp.tuyaus.com/protocol/1479c88e9cc0101a?lang=en

Google PlayApp Store

Durchschnittsbewertung


66.01K+

Bewertungshäufigkeit


Ausgewählte Bewertungen


  1. Von kdtgkrfdcv

    2019-05-31

    Version 3.9.5

    1: ich finde keine Möglichkeit die Sprache zu verstellen, Deutsch ist grausam übersetzt, etliches in Holländisch! 2: Zeitprogrammierung aufwendig, für jede Schaltzeit muss ein separater Punkt erstellt werden. 3: Verschiedene Programmierungen beeinträchtigen sich gegenseitig: ich möchte eine Pumpe zu festen Zeiten steuern. Ich möchte sie aber auch manuell einschalten können, sie soll dann nach 15 min automatisch wieder abschalten. Was macht sie nun: Sie schaltet zeitgesteuert korrekt an, aber anstatt so lange wie programmiert an zu bleiben nimmt sie den Befehl für die manuelle Steuerung und geht nach 15 min. wieder aus!!!

  2. Von Pesiwo

    2020-08-14

    Version 3.19.3

    updates_and_maintenance

    Bei mir sind mehrere W-Lan Steckdosen diverser chinesischer Anbieter im Einsatz. Im Grunde genommen ist das eine einfache und kostengünstige Methode, sein Zuhause zu automatisieren. Genial die Möglichkeit, die Programmierung an Sonnenuntergangszeiten und vor allem geringe Feuchtigkeit zu koppeln. Habe damit inzwischen meine Gartenbewässerung gekoppelt und das klappt optimal. Leider habe ich nirgendwo eine Anleitung zur Programmierung der Steuerung gefunden, weder auf Englisch und schon gar nicht auf Deutsch. Ich mussze daher lange herumprobieren, bis ich die im Grunde einfache Programmierung verstanden hatte. Warum legt man so etwas nicht den W-Lan Steckdosen bei oder hinterlegt das in der App? Weiterhin sind einige der Begriffe falsch ins Deutsche übersetzt. Ein „Switch“ heisst auf deutsch „Schalter“ und nicht „Schakelaar“. Wahrscheinlich haben die Chinesen hier „Deutsch“ und „Dutch“ verwechselt. Ich würde die App ja auch auf Englisch benutzen, aber sie wird im deutschen App-Store nur in dieser grausam übersetzten Version angeboten. Für die beiden letzten Aspekte gibt es einen Punkt Abzug.

  3. Von MaPa21

    2025-06-15

    Version 6.7.0

    pricinglocalizationfeature_requests

    Prinzipiell tun die Steckdosen adäquat ihren Dienst. Zudem sind sie mit ca. 7,50€/Stck (Amazon) wirklich günstig. Leider ist es in der kostenfreien Version nicht möglich, den Strompreis per kWh und die Kosten dazu festzuhalten, was wirklich ungünstig ist. Es gibt nur ein Feld „Strompreis“. Hier steht weder die dahinterstehende Einheit, nach kann man mit Kommazahlen hantieren. Auch mit Internetrecherche bin ich nicht dahintergekommen. Womöglich gewollt um das Abo abzuschließen…? Weitere negativer Punkt ist die Übersetzung in der App. Diese ist wirklich NICHT gut. Bsp: Wenn man eine Steckdose in der Übersicht aufruft, die eingeschaltet ist, steht in der App das Steckdosen Symbol und darunter steht „Einschalten“. Wer da jetzt bestätigt schaltet die Steckdose aber AUS, da die Übersetzung falsch ist. Für den deutschen Anwender muss dort stehen „Eingeschaltet“ bzw. „Ausgeschaltet“ dies zeigt den aktuellen Status an und nicht die Handlung „einschalten/ausschalten“. Das ist am Anfang ein wenig misslich. Zudem heißt es in der App oft „Retten“ was eigentlich als „Übernehmen“ übersetzt sein sollte, denn „Retten“ steht im Kontext eher dafür, eine neue Einstellung NICHT zu übernehmen und die vorherige zu bewahren. Kurzum: Liebes Entwicklerteam, bitte passt die Übersetzung aufs Deutsche nochmal an - sollte die Übersetzung und die Preiseinstellungsthematik für die kostenfreie Version optimiert werden, würde ich auch 5 Sterne vergeben! Danke euch!

Screenshots


Das könnte Ihnen gefallen




Beliebte Apps

Mehr sehen








Ausgewählte Apps

Mehr sehen